100. Medaille für die Empor-Leichtathleten


Veröffentlicht am 29. September 2025 von Alexander Süß

Erstmals nahm eine kleine Delegation der Leichtathleten des SV Empor an den Landesmeisterschaften im Straßenlauf teil. Ausgetragen im Rahmen des Herbstlaufes in Dingelstädt, fanden diese Meisterschaften gute Rahmenbedingungen. Der Kurs auf dem Kanonenbahn-Radweg war flach (0 Höhenmeter), die Starter-Felder waren groß, das Wetter hielt sich im angenehmen Bereich mit leicht kühlen Temperaturen und kaum Wind. Unsere Mädels bestritten diesen Wettkampf aus dem vollen Grundlagen-
Training heraus ohne spezielle Vorbereitung.

Auf der 5-km-Distanz dominierte Lucie Schmied die Konkurrenz der AK 15 deutlich und kam auch als schnellste Frau des gesamten Feldes ins Ziel. Damit holte sie sich den Titel, der ihr in ihrer Sammlung bislang noch gefehlt hatte. Es war die insgesamt 20. Goldmedaille bei Landes- und Mitteldeutschen Meisterschaften für Lucie. Mit ihrer guten Zeit von 18:23 Minuten verbesserte sie sowohl den Strecken- als auch den Thüringen-Rekord. Damit hält Lucie aktuell 8 Landesrekorde, sie hat als mit Abstand beste Läuferin Thüringens in der U 14 und U 16 eine kleine Ära geprägt.

Auf der 3-km-Strecke lieferte sich Charlotte Hagen in der AK 13 ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Finja Brechmacher von der LG Ohra-Energie. Hinter der überlegenen Emma Hüttenmüller aus Mühlhausen wurde Finja schließlich Zweite (12:07 min) vor Charlotte auf Rang 3 (12:11 min). Tapfer hielt sich unsere zweite Starterin in dieser Altersklasse, Klara Lachmund, die als Vierte ankam (13:01 min).

Schließlich gab Victoria Dul in der U 18 ihr Debüt auf der 10-km-Distanz. „Vici“ befindet sich auf dem Sprung vom Leistungssport zum Volkslauf und möchte im Frühjahr ihren ersten Halbmarathon bestreiten. Dafür konnte sie in Dingelstädt schon mal ein bisschen üben. Dank einer klugen Renneinteilung lief sie mit 45:21 Minuten genau die Zeit um die 45 Minuten, die der Trainer ihr zugetraut hatte. Ganz nebenbei
fiel sogar noch eine Silbermedaille ab. Und das war dann die 100. Meisterschafts-Medaille für die Leichtathleten des SV Empor Bad Langensalza.

Ein lieber Gruß geht hiermit noch an die Familie Brechmacher nach Treffurt. Papa und Trainer Kai sowie Mama (und Managerin) Susanne haben nämlich 3 laufstarke Kinder. Neben Finja gewann der kleine Bruder Oskar die 3 km in der M 11. Und Finjas Zwillingsbruder Anton wurde mit der sehr guten Zeit von 10:36 Minuten Landesmeister in der M 13 (siehe Foto). Die gesamte bodenständige, herzliche und
dankbare Familie ist treuer Gast beim samstäglichen Stützpunkt-Training in Bad Langensalza. Empor-Trainer Ronald Schulze macht bei der Betreuung der Treffurter den „Patenonkel“ und sieht diese Partnerschaft als beispielhaft für die Talent-Förderung und Vereins-übergreifende Zusammenarbeit in der Leichtathletik an.