Gold, Gold und noch mal Gold

Mit den Thüringer Meisterschaften im Crosslauf endete das Leichtathletik-Jahr 2025 auf Landesebene. Jeweils fünf Sportler aus der Kinder- und aus der Leistungsgruppe vertraten den SV Empor Bad Langensalza auf dem anspruchsvollen Kurs in Ohrdruf. Vor allem für die Athleten der Leistungsgruppe ging es darum, eine sehr schöne und erfolgreiche Saison zu veredeln und sich die Gewissheit zu holen, dass man sich mit Blick auf langfristige Ziele gerade eine gute Basis erarbeitet.
Anni Schütz (AK 8) und Merle Topf (AK 10) sind zwei kleine Mädels aus der Kindergruppe, die gerne Ausdauer machen und das Laufen auch gut im Blut haben. Beide konnten ihre Vorjahres-Ergebnisse bestätigen: Anni startete verhalten, holte Platz für Platz auf und wurde erneut Vizemeisterin. Auch Merle kämpfte um eine Medaille, ging forsch an, lag unterwegs auf Rang 3, musste zum Schluss hart beißen und wurde Vierte. Matilda Shokoya (AK 10), Anni Bittner (AK 11) und Peter Heinzerling (AK 8) belegten die Plätze 12, 15 und 18.
In der Leistungsgruppe bilden die beiden kleinen Jungs Franz Himpel und Ruben Schmied ein neues Dreamteam. Bei seiner allerersten Landesmeisterschaft gewann Franz auf Anhieb und scheinbar auch ohne größere Mühe den Titel in der Altersklasse 10. Der ein Jahr ältere Ruben musste alles aufbieten, um seinen Dauer-Rivalen Adam Meister in Schach zu halten und Gold zu sichern. Auch Charlotte Hagen und Klara Lachmund (AK 13) sind im Training ein eingespieltes Team. Charlotte bewegte sich in Ohrdruf zunächst super mutig inmitten der Landesspitze und wurde am Ende in einem ganz starken Jahrgang Sechste. Klara, weiter aufstrebend, kam als Zehnte ein.


Dann wurde es noch mal richtig hochklassig. Lucie Schmied (AK 15) war im Vorfeld von einem Infekt zurückgeworfen worden, aber das störte die „Killer-Frau“ herzlich wenig. Als wäre nichts gewesen, stiefelte dieses Wettkampf-Phänomen vorneweg und fuhr ihren nächsten Sieg ein, gefolgt von unserer Freundin Kimberly Deidersen aus Mühlhausen. Nicht zuletzt sorgte unser „Patenkind“ Anton Brechmacher aus Treffurt für eine taktisch wie läuferisch herausragende Leistung – er wurde Landesmeister in der AK 13 und verdiente sich auch in der Stil-Note eine Eins mit Stern.

Mit diesen Ergebnissen war Empor-Trainer Ronald Schulze natürlich sehr zufrieden: „Wir haben jetzt drei aktuelle Landesmeister im Crosslauf in unserer Gruppe. Das ist wirklich überragend. Ich denke Tag und Nacht darüber nach, im Training möglichst viel richtig zu machen und grobe Fehler zu vermeiden. Wenn du es als Trainer dann so gedankt bekommst – da gibt es nichts Besseres. Die Kinder haben sich diese Erfolge verdient. Sie haben im Herbst-Trainingslager in Mecklenburg hohe Umfänge toleriert. Lucie hilft mir enorm, sie hat als Vorbild eine unersetzliche Strahlkraft.“ Der Dank des Trainers geht an die Elternhäuser, die ihre Kinder aufwändig unterstützen.
Fotos: Familien Schmied, Schütz und Topf
